Verbindungshistorie, Design, Typen, Anwendungen, Überlegungen zum Polieren und Eigenschaftsvergleiche. Seit den 1980er Jahren gibt es in unserer Branche unzählige Glasfasersteckverbinder und kontinuierliche Verbesserungen der Designs und Angebote. Glasfasersteckverbinder, ...
MPO- (Multi-Position Optical) und MTP®- (Multifiber Termination Push-on) Steckverbinder sind im Wesentlichen gleich, wobei MTP® eine Markenversion von MPO ist. Beide sind für Flachbandkabel mit mehreren Fasern ausgelegt, für Singlemode- und Multimode-Anwendungen geeignet und...
FC-Steckverbinder, auch als Ferrule Core Connectors bekannt, werden in der Branche häufig mit verschiedenen Namen wie „Fiber Channel“ oder „Frank Charlie“ bezeichnet. FC-Steckverbinder wurden Ende der 1970er Jahre von NTT (Nippon Telegraph and Telephone) als „Field-Assembly Connector“ entwickelt...
ST-Stecker, auch bekannt als „Straight Tip“ oder BFOC (Bayonet Fiber Optic Connector), wurden Mitte der 1980er Jahre von AT&T als kostengünstige und platzsparende Alternative zum größeren Biconic-Stecker entwickelt. Mit einer Bajonettkupplung bietet der ST-Stecker eine...
LC-Steckverbinder, auch bekannt als Lucent-Steckverbinder, werden auch als „Little Connector“ oder „Local Connector“ bezeichnet und wurden 1994 von Lucent Technologies als Steckverbinder mit kleinem Formfaktor (SFF) entwickelt. Die kommerzielle Produktion begann Ende 1996 mit dem...
SC-Steckverbinder, auch bekannt als Standard-, Square-, Subscriber- oder Sam Charlie-Steckverbinder, wurden von NTT (Nippon Telegraph and Telephone) unter dem Namen „Subscriber Connector“ entwickelt. Diese Steckverbinder werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und ihres Push-Pull-Mechanismus bevorzugt.
Die MPO-Reinigungsrichtlinien ähneln denen für Einzelfaserstecker. Im November 2020 veröffentlichte das Fiber Optic Center einen Artikel zum Reinigen und Überprüfen von Steckerenden: Zehn praktische Tipps zum Reinigen von Steckerenden. Mit dem folgenden Artikel erweitern wir ...
Angesichts der Tatsache, dass es auf dem Markt eine ganze Reihe von Steckverbindern gibt, die aktiv in Glasfaserinstallationen verwendet werden, gibt es auch einige ältere Typen und abgekündigte Steckverbinder, die nicht im Mainstream der Daten- und Telekommunikationsmärkte, sondern in mehr... verwendet werden.
Teil 2: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen. Schlüsselkomponenten von Glasfasersteckverbindern und Schlüsselspezifikationen von Steckverbindern. Diese Artikelserie führt Ingenieure und Techniker in verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses zur Herstellung von ... ein.
Während die Telekommunikationsindustrie ihre optische Konnektivitätsleistung durch visuelle, optische und geometrische Messungen standardisierte, führt die Spezialfaserindustrie traditionell nur eine visuelle Inspektion ihrer Faserbaugruppen durch ...