Frage: Was sind die besten Praktiken für Crimptechniken? ANTWORT: Beim Crimpvorgang sind der Steckverbinderkörper, eine Crimphülse (oder ein Ring) aus Metall und das zu klemmende Material erforderlich – normalerweise sind dies die Aramidgarne (im Fachhandel auch bekannt).
FRAGE: Schwächt das Crimpen die Kabelbaugruppe und die optische Verbindung? ANTWORT: Crimpen – ein kleiner, aber feiner Schritt im Produktionsprozess – stärkt die Kabelkonfektion und schützt die Faser. Die richtigen Crimptechniken tragen dazu bei, dass ...
FRAGE: Handelt es sich bei den Crimptechniken tatsächlich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die befolgt werden muss, und macht es einen Unterschied, wenn wir bei einem Teil des Prozesses leicht inkonsistent sind? ANTWORT: Während des Faserabschlussprozesses sind die richtigen Crimptechniken von entscheidender Bedeutung ...