FRAGE: Gibt es ein Verfahren zur Herstellung von Doppelmantelfasern? ANTWORT: Ja. Zusätzlich zur Bereitstellung von Prozessinformationen zum Halogenidsystem können wir auch Prozessinformationen zur Herstellung von Vorformlingen, Streck- und Schlauchvorgängen, Formgebung von Vorformlingen usw. bereitstellen.
FRAGE: Stellen Sie Prozessinformationen für den Betrieb des Halogenid-Systems bereit? ANTWORT: Ja, wir stellen Ihnen die Prozessinformationen und Anweisungen zur Verfügung, die zur Herstellung einer Charge wasserfreiem Seltenerdchlorid erforderlich sind, sowie ein typisches Prozessrezept für ein Industriestandard-Yb...
FRAGE: Was ist mit der OH-Inkorporation und dem Hintergrundverlust? ANTWORT: Der OH-Einbau in das Kernglas beträgt typischerweise etwa ¼ eines PPM, was zu einem Wasserpeak bei 1380 nm von etwa 15 dB/km führt. Der Hintergrundverlust der Glasfaser in den Fenstern, wo die seltenen...
FRAGE: Wie kontrollieren Sie die Konzentrationen der verschiedenen Dotierstoffe? ANTWORT: Die Konzentrationen der im Halogenidsystem verwendeten Dotierstoffe werden wie beim Standard-MCVD-System mithilfe der Gasdurchflussraten und der Temperatur gesteuert. ...
FRAGE: Welche Leistung erbringen diese Fasern im Hinblick auf die Photoverdunkelung? ANTWORT: Die Photoverdunkelung Yb-dotierter Fasern hängt nicht nur vom verwendeten Dotierungsverfahren ab, sondern auch von der Zusammensetzung der Faser. Wir bieten ein Photo-Darkening-Preform-Rezept zur Verwendung mit dem ... an.
FRAGE: Welche Laser- oder Verstärkerleistung kann man von Fasern erwarten, die mit dem Halogenidverfahren hergestellt wurden? ANTWORT: Für Er-dotierte Fasern, die in EDFAs verwendet werden, die bei 1480 nm gepumpt werden, wurden Wirkungsgrade von ≈ 69 % mit einem optischen Gewinn von ≈ 35 dB bei 1550 nm nachgewiesen....
FRAGE: Welche Seltenen Erden können mit dem Halogenidverfahren abgeschieden werden? ANTWORT: Die nachgewiesenen Seltenerdelemente sind Ytterbium, Erbium, Thulium, Holmium, Neodym und Cer. Da die meisten Elemente der Lanthanoidenreihe identische chemische Eigenschaften aufweisen...
FRAGE: Können wir wasserfreie Multielement-Seltenerdboote herstellen? ANTWORT: Ja. Dies kann durch Mischen der Vorläufer-Seltenerdverbindungen bei der Herstellung einer Halogenidcharge erfolgen. Die relevanteste Anwendung, die mir in den Sinn kommt, ist die Herstellung von Er/Yb-dotierten...
FRAGE: Was wt. % der Seltenen Erden sind in der Faser möglich? ANTWORT: Für Vorformen, die eine hohe Konzentration erfordern, wurden Tm3+-Werte von ≈ 8.5 Gew.-% gemeldet. Dies ist keineswegs die Grenze des Machbaren. Beantwortet von AskFOC Fiber...
FRAGE: Wie lange ist die wasserfreie seltene Erde im Quarzschiffchen haltbar? ANTWORT: Eine Ladung Seltenerdmaterial reicht für mindestens eine Woche und kann je nach Anzahl der produzierten Vorformen und der Konzentration an Seltenerdmetallen sogar mehrere Wochen halten ...