FRAGE: In Ihrem Blog „Gute Abisoliertechniken für den Montageprozess Ihres Glasfaserkabels“ gibt es Tipps für Abisolierwerkzeuge mit dem Titel „Zuerst keinen Schaden anrichten“, in denen Sie sich auf eine gängige 45-Grad-Biegetestmethode beziehen. Können Sie mir mehr Details zur Biegung geben?
FRAGE: Wie viele verschiedene Möglichkeiten gibt es, eine Glasfaser mit fester Pufferung zu terminieren, und wo finde ich weitere Informationen zu den einzelnen Möglichkeiten? ANTWORT: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Glasfaser mit enger Pufferung abzuschließen. Einige sind am meisten...
FRAGE: Hat eine Beschädigung einer Faser beim Abisolieren Auswirkungen auf das Endprodukt? ANTWORT: Eine Faser, die beim Abisolieren beschädigt wurde, bricht möglicherweise bei normaler Handhabung während der Produktionsmontage nicht, aber der Defekt bleibt im fertigen Produkt bestehen...
FRAGE: Was ist das „schwächste Glied“ einer Steckverbinder-Kabelbaugruppe? ANTWORT: Im Hinblick auf die Langzeitzuverlässigkeit ist das „schwächste Glied“ einer Steckverbinderkabelbaugruppe der Bereich innerhalb der Aderendhülse, der den „Übergangspunkt“ des Streifens enthält ...
FRAGE: Was sind die typischen Schritte zur Terminierung einer Faser? ANTWORT: Eine typische Faser wird durch die folgenden Schritte „terminiert“: Die Faser wird abgezogen und gereinigt. Epoxidharz wird vorbereitet und in eine Ferrulenbaugruppe eingespritzt (Ferrule in eine ... gepresst).