Das Glasfaserzentrum wird in sein WSOF.
Planen Sie jetzt Ihr Treffen mit einem Mitglied des FOC-Teams

INTERCONNECT: Fragen Sie FOC

Unterschied zwischen MPO- und MTP®-Anschlüssen

Frage: Was ist der Unterschied zwischen MPO- und MTP®-Anschlüssen? Antwort: MPO- (Multi-Position Optical) und MTP®- (Multifiber Termination Push-on) Anschlüsse sind im Wesentlichen gleich, wobei MTP® eine Markenversion von MPO ist. Beide sind für Bändchenkabel ausgelegt...
Mehr lesen

SC-Stecker Single-Mode- und Multi-Mode-Konfigurationen

Frage: Ist der SC-Anschluss sowohl in Singlemode- als auch in Multimode-Konfigurationen verfügbar? Antwort: Ja, der SC-Anschluss ist sowohl in Singlemode- als auch in Multimode-Konfigurationen verfügbar. Der SC hat eine quadratische Form und eine 2.5-mm-Ferrule, die mit FC und ST kompatibel ist...
Mehr lesen

Schnittstellenstandards für SC-Steckverbinder

Frage: Wo sind die Schnittstellenstandards des SC-Steckers beschrieben? Antwort: Die Schnittstellenstandards des SC-Steckers sind in IEC 61754-4 und TIA-604-3 beschrieben, die Endflächengeometrie in IEC 61755-3-1. Die Entwicklung dieses Steckers verlief parallel zur Einführung des PC...
Mehr lesen

Hauptmerkmale von LC-Steckverbindern

Frage: Was sind die Hauptmerkmale von LC-Steckverbindern? Antwort: Zu den Hauptmerkmalen von LC-Steckverbindern gehören: Ein kleiner Formfaktor, ideal für Anwendungen mit hoher Dichte. Kompatibilität mit Singlemode- und Multimode-Glasfasern. Niedrig...
Mehr lesen

Geschichte des LC-Steckers

Frage: Wer hat die ersten LC-Steckverbinder entwickelt und ist ihr Design heute noch dasselbe? Antwort: LC-Steckverbinder, auch bekannt als Lucent-Steckverbinder, werden auch als „Little Connector“ oder „Local Connector“ bezeichnet und wurden 1994 von Lucent Technologies als... entwickelt.
Mehr lesen

Unterschiede bei den Montageanforderungen zwischen LC- und SC-Anschlüssen

Frage: Ist die Montage von LC-Steckern dieselbe wie die von SC-Steckern oder ist dafür eine andere Ausrüstung erforderlich? Antwort: Die Montage von LC-Steckern ähnelt der von SC-Steckern, erfordert jedoch aufgrund der 1.25-mm-Ferrule spezielle Ausrüstung und Verfahren ...
Mehr lesen

Bevorzugte Anwendungen für SC-Steckverbinder

Frage: Für welche Anwendungen werden SC-Steckverbinder bevorzugt? Antwort: Diese Steckverbinder werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und ihres Push-Pull-Mechanismus bevorzugt, insbesondere in passiven optischen Netzwerken (PONs), Konvertern und Telekommunikationsanwendungen, bei denen häufig APC verwendet wird...
Mehr lesen

Keramikferrulen in FC-Steckverbindern

Frage: Welcher Stecker hatte als erster eine Keramikferrule? Antwort: FC-Stecker waren die ersten mit einer Keramikferrule. Sie sind mit anderen Steckertypen wie SC und ST kompatibel und verfügen normalerweise über Gehäuse aus Edelstahl oder Kunststoff. Weitere Informationen...
Mehr lesen

Richtlinien zum Polieren und Nachbearbeiten von ST-Steckverbindern

Frage: Wie oft kann man einen ST-Stecker verwenden, bevor er nicht mehr funktioniert? Ich habe STs dreimal verwendet und habe immer noch ein Kratzerproblem. Was meinen Sie? Antwort: Wenn Sie die gesamte Fase der Ferrule abgeschliffen haben, haben Sie zu viel poliert....
Mehr lesen

MPO/MTP®-Steckverbinder in Rechenzentren

Frage: Sind MPO/MTP®-Anschlüsse die beste Wahl für Rechenzentren und warum? Antwort: MPO/MTP®-Anschlüsse unterstützen 12 bis 32 Faserzahlen, was für Netzwerkverkabelungssysteme mit hoher Dichte entscheidend ist und 40G- und 100G-Parallel-Lane-Konnektivität ermöglicht. MTP®-Anschlüsse...
Mehr lesen