Das Glasfaserzentrum wird in sein OFC - Und WSOF.
Planen Sie jetzt Ihr Treffen mit einem Mitglied des FOC-Teams

UV-härtbare faseroptische Beschichtungen

Produkt Viskosität (cps) Brechungsindex (ausgehärtet) Kommentar
75-µm-Filme, gehärtet in Stickstoff bei 1.0 J·cm-2 unter Verwendung einer D-Lampe.
Der Temperaturbereich beträgt kontinuierlich -20 °C bis 130 °C und kurzzeitig -40 °C bis 200 °C. Ausnahme bei DF0009 festgestellt.

Matrixmaterialien
950 - 706
(Cablelite)

4,850 - Standard-Matrixbeschichtung, extrem schnelle Aushärtung, Leistung bei niedrigen Temperaturen, für die Bandherstellung optischer Fasern.

Matrixmaterialien
DU-2008
(Pufferlit)

1,200 - Dichte Buffer-Matrix-Beschichtung, mittelmodulige, dichte Pufferfaser für 400–900 Mikrometer.

Primärbeschichtungen
DP-1032
(DeSolite Supercoatings)

4,465 1.496

Primärbeschichtung, Next Generation, weich, ermöglicht hohe Ziehgeschwindigkeiten, hervorragende Mikrobiegeleistung/geringe Mikrobiegung, robuste Feldanwendung, Nass-in-Nass und Nass-in-Trocken.

Primärbeschichtungen
DP-1900
(DeSolite)

7,000 1.482

Primärbeschichtung, UV-LED-härtbar, für verlustarme Anwendungen, schnelle Verarbeitung, geringe Glasfaserdämpfung, hervorragende Mikrobiegeleistung bei niedrigen Temperaturen, Nass-in-Nass und Nass-auf-Trocken, robuste Feldleistung in rauen Umgebungen. In China nicht verfügbar.

Neubeschichtung/Faser-Spleißbeschichtung
950 - 200
(DeSolite)

2,500 1.55 Neubeschichtung und Faserspleißbeschichtung, hoher Brechungsindex, Original-Acrylatbeschichtung, niedrige Viskosität für Spleißanwendungen, klebt nicht an Recoater-Formen.

Neubeschichtung/Faser-Spleißbeschichtung
DF-0016
(DeSolite)

4,200 1.37 Neubeschichtung, niedriger Brechungsindex, hohe Klarheit/geringe Trübung, weicher als 950-200, niedriger Modul, mit Zweitbeschichtung schützen.

Sekundärbeschichtungen
DS-2042
(DeSolite Supercoatings)

6,002 1.534 Sekundärbeschichtung, Nächste Generation, Industriestandard (Verwendung mit DP-1032), Nass-in-Nass und Nass-auf-Trocken, ermöglicht hohe Zeichengeschwindigkeiten, überlegene Mikrobiegeleistung/geringe Mikrobiegung, robuste Feldanwendung.

Sekundärbeschichtungen
DS-2900
(DeSolite Supercoatings)

5,800 1.513 Sekundärbeschichtung, UV-LED-härtbar, für High-End-Telekommunikation, einschließlich G.654.E-Anwendungen, funktioniert gut mit DP-1900, schnelle Verarbeitung, geringe Glasfaserdämpfung, hervorragende Mikrobiegeleistung bei niedrigen Temperaturen, Nass-in-Nass und Nass-auf-Trocken, robuste Feldleistung in rauen Umgebungen. In China nicht verfügbar.

Sekundärbeschichtungen
3471-2-136
(DeSolite)

4,750 1.519 (flüssig) Sekundärbeschichtung, Traditioneller Industriestandard, kompatibel mit mehreren DeSolite-Primären, Nass-in-Nass und Nass-in-Trocken.

Einschichtige Beschichtungen
3471-3-14
(DeSolite)

10,000 1.54 Einschichtige Faserbeschichtung, hoher Modul, geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit, hohe Haftung.

Einschichtige Beschichtungen
DF-0009
(DeSolite)

6,700 1.54 Einschichtige Faserbeschichtung, Original-Acrylatbeschichtung, für Hochtemperaturanwendungen, Temperaturbereich -20°C-150°C/bis zu 200°C kurzzeitig.
HINWEIS: Die meisten Covestro-Beschichtungen sind für die Verwendung mit Mikrowellenlampen konzipiert. Typischerweise wird eine „D“- und/oder „H“-Glühbirne verwendet, sodass die maximale Bestrahlungsstärke bei 365 nm liegt, die Gesamtwellenlängen stammen jedoch von Mikrowellenlampen und sind daher breit. Die Intensität im Brennpunkt lässt sich nicht einfach messen. Die Heilung wird teilweise von der Zeit und der Intensität bestimmt.