Veröffentlicht am: 16. März 2017
QUESTION: Wir suchen nach einem Ersatz für Isopropylalkohol als Reinigungsflüssigkeit für Glasfasern (insbesondere Isopropylalkohol, der zum Reinigen der abisolierten Glasfaser vor dem Verkleben des Steckers verwendet wird). Unser Ziel ist es, jeglichen Alkohol zu entfernen, der bei der Steckverbindermontage verwendet wird.
Können Sie uns auf Ihrer Website oder über alternative Flüssigkeiten etwas mehr über die Microcare Sticklers MCC-POC03M und MCL Eco-Clean Reinigungsflüssigkeiten erzählen?
Außerdem verwenden wir Schleuniger-Geräte zum Abisolieren von Fasern. Die Faser ist sehr sauber. Können wir ohne Reinigungsflüssigkeit direkt zur Steckverbinderbaugruppe übergehen? Ist statische Aufladung ein Problem?
ANTWORTEN:
Kurze Antwort: Wenn optimale Gesundheit / Sicherheit angestrebt wird, ist die Stickler-Flüssigkeit eine Verbesserung gegenüber IPA und sollte auch die Fasern gut reinigen. Ich habe die MCL-Flüssigkeit nicht in der Produktion verwendet, aber die veröffentlichten Marketingvorteile scheinen denen von Aufklebern ähnlich zu sein, daher gehe ich davon aus, dass sie eine ähnliche Leistung haben.
Ich würde empfehlen, immer nach dem Abziehen zu reinigen.
Sehr lange Antwort:
Reinigungsflüssigkeiten:
Sticklers Flüssigkeit: Ich habe nur 99% + IPA für diese Reinigung in der Fertigungsumgebung verwendet. Ich habe Stickler-Flüssigkeit für die Reinigung mit geringem Volumen verwendet (Demo von Geräten, bei denen ich hier und da einige Anschlüsse reinigen muss - die kleine Flasche ist für den Feldeinsatz sehr einfach zu tragen). Es hat immer gut funktioniert, obwohl ich noch nie ein echtes Experiment durchgeführt habe, um die Wirksamkeit der Reinigung zu quantifizieren / zu vergleichen. Ich denke, die Stickler-Flüssigkeit ist in Bezug auf die Leistung sicherlich eine gute Option. Und es ist nicht brennbar, „ungefährlich“ usw. Riecht zwar nach IPA, unterstützt aber eine Flamme nicht länger als ein oder zwei Sekunden.
MCL-Flüssigkeit: Ich habe keine Erfahrung damit, kann nicht wirklich kommentieren. Ich müsste vermuten, dass das chemische Make-up der Stickler-Flüssigkeit ähnlich genug ist - die Marketing-Stichpunkte scheinen ähnlich zu sein.
Reinigungsprozess:
Es gibt einige Risiken, die mit einer Nichtreinigung nach dem Abisolieren verbunden sind:
-
Öle oder andere Filme / Rückstände auf der Faser verhindern eine gute Bindung des Epoxids an die Faser. Dies kann / wird zu einer Verringerung der langfristigen Leistung / Zuverlässigkeit führen. Bei einer „PFMEA“ -Analyse wäre dies ein hoher „Schweregrad“ von 7, 8 oder 9. Was jedoch schlimmer ist, ist, dass die Auswirkungen davon kurzfristig kaum zu erkennen sind. Die Bewertung „Erkennung“ wäre riesig - 9 oder 10.
-
Eine grobe Verunreinigung kann das Ferrulenloch verstopfen und das Einführen von Fasern erschweren (was zu erhöhten Herstellungskosten führt, einschließlich wahrscheinlich erhöhtem Schrott). Dies ist weniger eine Sorge um die Kundenzufriedenheit als vielmehr eine Frage der Einhaltung Ihrer Herstellungskosten / Ihres Durchsatzes.
-
Das Reinigen mit einem angefeuchteten Reinigungstuch bietet normalerweise einen zusätzlichen Service: Durch „Quietschen der Reinigung“ (Reinigen mit feuchtem Tuch, bis Sie das „Quietschen“ der Faser hören) kommt das „Quietschen“ von der Faser, die sehr schnell vibriert. Diese Vibration dient als ein Test für die Faserintegrität - wenn die abgestreifte Faser Kerben, Kratzer oder andere Defekte aufweist, besteht die Hoffnung, dass diese Vibration dazu führen kann, dass sich der Defekt aufgrund der Vibration ausbreitet und jetzt (und nicht danach) ausfällt der Kunde erhält das Produkt). Ich bin geschult worden, dass dies wahr ist, und es scheint vernünftig, habe aber nie objektiv gemessen, ob dies ein wirklicher Vorteil ist oder nicht.
Daher: Nach dem Abisolieren würde ich eine zusätzliche Reinigung der Fasern empfehlen, es sei denn, die folgenden Bedingungen sind erfüllt:
-
Sie können das feststellen
-
Die Faser ist in der Tat nach dem Abziehen perfekt sauber - sauberer als mit IPA oder einer anderen Flüssigkeits- / Reinigungsmethode.
-
und es besteht ein sehr geringes Risiko, dass der Abstreifprozess zu unreinen Fasern führt.
-
-
Die Faser wird sofort in einen Verbinder eingeführt, ohne die abisolierte Faser jemals abzulegen oder in der Produktionslinie zum nächsten Schritt zu transportieren, wo die Gefahr besteht, dass Fasern eine kontaminierte Oberfläche berühren.
-
ALLE Fasertypen / Hersteller in Ihrem Produktionslinienstreifen mit der gleichen Sauberkeit. (Ich möchte keine Vielzahl von Abstreif- / Reinigungsverfahren haben und muss mich auf die Kontrollen der Produktionslinie verlassen, um sicherzustellen, dass die richtigen Abstreif- / Reinigungsverfahren angewendet werden, basierend auf dem Faserhersteller oder der Art des Puffermaterials usw.).
Statische Aufladung:
Ich glaube, dass statische Aufladung sicherlich mehrere Probleme verursachen kann, hauptsächlich im Hinblick auf das Anziehen loser Staubpartikel aus der Raumluft - ein relativ kleines Problem (leicht zu reinigen - es zieht keine Rückstände oder Öle usw. an). Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um die statische Aufladung zu verringern, wenn dies kostengünstig ist. Ich weiß nicht genau, wo die statischen Aufladungen normalerweise entstehen und wie ich sie am besten vermeiden kann, aber ich *think* Der Stripper-Prozess selbst kann statische Aufladung erzeugen. Das Reinigen mit Labortuch und IPQ kann / kann sicherlich statische Aufladung verursachen.
Wenn die Stickler- oder MCL-Flüssigkeit tatsächlich die statische Aufladung reduziert (wie behauptet), würde ich sagen, dass dies ein „mäßiger“ Vorteil bei der Konnektorisierung ist. Ich habe Situationen erlebt, in denen Ingenieure an den Abisolier- / Reinigungsstationen eine „Waschung“ mit ionisierter Luft eingeführt haben, um statische Aufladung der Fasern während der Reinigung zu entfernen (eine ionisierte Luftleitung auf der Bank - ich kenne keine weiteren Details zur Ionisierung der Luft) schien eine billige und effektive Lösung zu sein - aber wenn Sie dasselbe mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit anstelle von IPA erreichen, dann noch besser.
ZUSÄTZLICHE INHALTE UND RESSOURCEN:
- Kategorie Ressource: FOC-Reinigungsseite
- Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog: Die Kunst des Reinigens: Befolgen Sie diese spezifischen Reinigungstechniken bei der Herstellung und Installation von Glasfaserkabeln
Haben Sie eine technische Frage an das Fiber Optic Center?
Bitte senden Sie Ihre Frage per E-Mail an Fragen Sie FOC@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Zusätzlich zur Antwort werden wir Ihre Frage und unsere Antwort hier auf focenter.com veröffentlichen. Jeder bleibt anonym, wenn wir posten. Sie können Ihre und andere Fragen auch in unserer Inhaltssuche suchen.
Folgen:@FiberOpticCntr